Infos dazu finden Sie auch weiter unten auf dieser Seite.
Mut & Hoffnung!
Jährlich erkranken in Deutschland etwa 2.000 Kinder bis zum 18. Lebensjahr an Krebs; allein 140 in Hamburg und Umgebung.
Die Kinderkrebshilfe Oststeinbek hat in den vergangenen 30 Jahren dank zahlreicher Spenden viel zum Wohle der kleinen Patienten bewirken können.
Wir wollen uns auch in Zukunft für gute Rahmenbedingungen einsetzen und dafür, dass eines Tages alle an Krebs erkrankten Kinder geheilt werden können.
Die Kinderkrebshilfe in Oststeinbek hat es sich zur Aufgabe gemacht, an Krebs erkrankte Kinder und ihren Familien zu helfen.
Dies schnell und unbürokratisch, wenn keine anderen Möglichkeiten der Hilfe gegeben sind.
KURZINFOS
Der Gesetzgeber sieht vor, Sie beim Besuch unserer Website über die neue Datenschutzgrundverordnung Stand Mai 2018 zu informieren.
schließen
x
Die Kinderkrebshilfe Oststeinbek wurde im März 1987 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, an Krebs erkrankte Kinder und ihren Familien zu helfen.
Dies schnell und unbürokratisch, wenn keine anderen Möglichkeiten der Hilfe gegeben sind.
Schwerpunkte sind die Unterstützung von Familien, die durch die Erkrankung ihres Kindes
in finanzielle Not geraten sind sowie die Musik- und Kunsttherapie im Kinderkrebs-Zentrum am UKE. Sie stellt eine ganz wichtige und wertvolle Ergänzung im klinischen Alltag dar und wird ausschließlich durch Spenden finanziert.
Selbstverständlich halten wir auch die Forschung und speziell entwickelte Therapiemaßnahmen für unterstützenswert.
Zu Beginn einer Chemotherapie werde ich an die Mutperlenkette gehängt.
Drück mich!
Ich bin die beliebteste Mutperle! Mich gibt es am Ende einer Therapie.
ist 2,26 m lang.
Drück mich!
Einen Kreisel
für einen Supertag!
Drück mich!
Spielzimmer im Kinderkrebs-Zentrum am UKE
Die Kinderkrebshilfe Oststeinbek hat in den vergangenen 30 Jahren dank zahlreicher Spenden viel zum Wohle der kleinen Patienten bewirken können.
Wir wollen uns auch in Zukunft für gute Rahmenbedingungen einsetzen und dafür, dass eines Tages alle an Krebs erkrankten Kinder geheilt werden können.
Laden Sie hier
unseren Flyer herunter.
Jährlich erkranken in Deutschland etwa 2.000 Kinder bis zum 18. Lebensjahr an Krebs; allein 140 in Hamburg und Umgebung.
Für die betroffenen Kinder, deren Eltern und Geschwister ist die Diagnose Krebs zunächst ein unfassbarer Schicksalsschlag. Angst und Hilflosigkeit müssen überwunden werden.
Im Kinderkrebs-Zentrum Hamburg werden jährlich etwa 600 Kinder stationär und ambulant behandelt. Die Therapie, die bis zu drei Jahren dauern kann, ist ein sehr schwerer Weg für alle Beteiligten, und von dem Augenblick der Diagnose an, ist nichts mehr wie es einmal war.
Für jeden Fingerpieks
eine rote Mutperle.
Drück mich!
Kinderkrebshilfe Oststeinbek e.V.:
Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG
IBAN: DE31 2006 9177 0002 2536 07
Anschrift:
Kinderkrebshilfe Oststeinbek e.V.
Renate Vorbeck, Parkweg 12, 22113 Oststeinbek
Webdesign: www.viola-hametner.de
Unter diesem Motto fahren am 5. Dezember ca. 30-35 unglaublich liebevoll und einfallsreich, weihnachtlich geschmückte Trecker (wie schon im vergangenen Jahr) von Eichede, Gemeinde Steinburg, zum UKE, um krebskranken Kindern und ihren Familien eine Freude zu bereiten.
Eine sagenhafte Aktion der Landwirte aus Hamburg und Schleswig-Holstein (unser Landwirt Posewang ist auch wieder dabei), die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Da die genaue Strecke seitens der Polizei erst am 3. Dezember bekanntgegeben wird, schauen Sie einfach auf die obige Internetseite. Zu 99,9 Prozent erleben wir das „Lichter-Schauspiel“ bei uns in Oststeinbek auf der Möllner Landstraße zwischen ca. 17.15 Uhr und 18.00 Uhr.
Kinderkrebshilfe Oststeinbek e.V. | Renate Vorbeck | Parkweg 12 | 22113 Oststeinbek